4. März 2023

Need for Speed

In Zei­ten zügig fort­schrei­ten­der tech­ni­scher Ent­wick­lung ver­än­dern sich die Märk­te fort­lau­fend. Unter­neh­men müs­sen sich schnells­tens an die jeweils neu­es­ten Gege­ben­hei­ten anpas­sen, um ihre Posi­tio­nen zu wah­ren […]
8. Februar 2023

Autonomie vs. Standards – der schmale Grat zur Produktivität

Gemäß der gän­gi­gen Moti­va­ti­ons­theo­rie (Deci/Ryan 2008) setzt Moti­va­ti­on drei wesent­li­che Bau­stei­ne vor­aus: Auto­no­mie, Kom­pe­tenz und sozia­le Ein­ge­bun­den­heit. Eine Schlüs­sel­stel­lung kommt dabei der Auto­no­mie zu. Auto­no­mie in […]
25. Dezember 2022

Die Vermüdung der Welt

Erst­mals kam ich auf den Gedan­ken, es mit einer tief­grün­di­gen Ver­än­de­rung zu tun zu haben, als ich vor zwei Jah­ren zu mei­nem Haus­arzt ging, damals, als […]
18. Dezember 2022

Kommunikation wird Glückssache

Ob wir tat­säch­lich immer düm­mer wer­den, wie es der Film „Idio­cra­cy“ über­zeich­net, lässt sich schwer abschät­zen. Aller­dings ändern sich vie­le unse­rer Ver­hal­tens­wei­sen, und das nicht sel­ten […]
28. Oktober 2022

Was ist Lean?

In die­ser Woche habe ich erlebt, wie ein Bera­ter des viel­leicht renom­mier­tes­ten deut­schen Lean-Beratungshauses einer grö­ße­ren Run­de gestan­de­ner Pro­duk­tio­ner erklärt hat, „was Lean ist“. Mit Ver­weis […]
15. August 2022

Produktiv sein in einer unproduktiven Welt

Lan­ge bevor wir begon­nen haben, uns mit elek­tro­ni­schen Gerä­ten gezielt und dau­er­haft abzu­len­ken, war der Kampf um die Pro­duk­ti­vi­tät schon verloren. Ende des 19. Jahr­hun­derts wur­den […]
2. Juli 2022

Fünf Schritte der erfolgreichen Softwareeinführung

Über 30 Jah­re, nach­dem Com­pu­ter Ein­zug in unser Leben hiel­ten, tun wir uns immer noch schwer. Kaum eine Soft­ware­ein­füh­rung kann als gelun­gen bezeich­net wer­den. Das liegt […]
19. Juni 2022

Ist das noch Service oder schon Verschwendung?

Vie­le orga­ni­sa­to­ri­sche Emp­feh­lun­gen wer­den heu­te mit ideo­lo­gi­schem Hin­ter­grund gege­ben. Man erkennt die oft roman­ti­schen Emp­feh­lun­gen dar­an, dass sie abso­lut, d.h. ohne Kon­text for­mu­liert wer­den. Dann heißt […]
2. März 2022

Warum Lean-Transformationen scheitern – drei Erklärungsansätze

Im auf­ge­heiz­ten glo­ba­len Bera­tungs­markt wird zuneh­mend beklagt, dass sich Lean auch nach 30 Jah­ren nicht als selbst­ver­ständ­lich füh­ren­des Organisations-Leitbild eta­bliert hat. Ganz im Gegen­teil, über­haupt nur […]

    *Pflichtfelder